- solar-terrestrisch
- <astron> ■ solar-terrestrial
German-english technical dictionary. 2013.
German-english technical dictionary. 2013.
Freiburg im Breisgau — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Linz — Linz … Deutsch Wikipedia
News Corporation — Rechtsform Corporation ISIN US65248E1047 Gründung … Deutsch Wikipedia
2000-er — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 20. Jh. | 21. Jahrhundert ◄ | 1970er | 1980er | 1990er | 2000er | 2010er 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | … Deutsch Wikipedia
2000er — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 20. Jh. | 21. Jahrhundert ◄ | 1970er | 1980er | 1990er | 2000er | 2010er 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 |… … Deutsch Wikipedia
2000er Jahre — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 20. Jh. | 21. Jahrhundert ◄ | 1970er | 1980er | 1990er | 2000er | 2010er 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | … Deutsch Wikipedia
Astronomisches Fernrohr — Der Große Refraktor der Universitätssternwarte Wien Das Linsenfernrohr, auch Refraktor genannt, ist ein Teleskop, bei dem das einfallende Licht durch das Objektiv, bestehend aus einer oder mehreren Linsen, gesammelt wird. Das dabei entstehende… … Deutsch Wikipedia
Galilei-Fernrohr — Der Große Refraktor der Universitätssternwarte Wien Das Linsenfernrohr, auch Refraktor genannt, ist ein Teleskop, bei dem das einfallende Licht durch das Objektiv, bestehend aus einer oder mehreren Linsen, gesammelt wird. Das dabei entstehende… … Deutsch Wikipedia
Galilei-Teleskop — Der Große Refraktor der Universitätssternwarte Wien Das Linsenfernrohr, auch Refraktor genannt, ist ein Teleskop, bei dem das einfallende Licht durch das Objektiv, bestehend aus einer oder mehreren Linsen, gesammelt wird. Das dabei entstehende… … Deutsch Wikipedia
Galileisches Fernrohr — Der Große Refraktor der Universitätssternwarte Wien Das Linsenfernrohr, auch Refraktor genannt, ist ein Teleskop, bei dem das einfallende Licht durch das Objektiv, bestehend aus einer oder mehreren Linsen, gesammelt wird. Das dabei entstehende… … Deutsch Wikipedia
Galileiteleskop — Der Große Refraktor der Universitätssternwarte Wien Das Linsenfernrohr, auch Refraktor genannt, ist ein Teleskop, bei dem das einfallende Licht durch das Objektiv, bestehend aus einer oder mehreren Linsen, gesammelt wird. Das dabei entstehende… … Deutsch Wikipedia